Dem Beitrag liegt die Vorstellung eines Unterrichts Deutsch als Fremdsprache zugrunde, in welchem Zugang zu Literatur, Erfassen von sprachlichen Phänomenen und Spracherwerb als gleichwertige Zielsetzungen gesehen werden und sich in ihren Prozessen gegenseitig fördern.
Plädoyer für mehr Theaterarbeit im Fremdsprachenunterricht – am Beispiel eines expressionistischen Textes (die Wandlung von Ernst Toller)
Reinhardt M
2005-01-01
Abstract
Dem Beitrag liegt die Vorstellung eines Unterrichts Deutsch als Fremdsprache zugrunde, in welchem Zugang zu Literatur, Erfassen von sprachlichen Phänomenen und Spracherwerb als gleichwertige Zielsetzungen gesehen werden und sich in ihren Prozessen gegenseitig fördern.File in questo prodotto:
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
Plädoyer für mehr Theaterarbeit im FSU.pdf
file ad accesso aperto
Descrizione: Plädoyer für mehr Theaterarbeit im FSU am Beispiel eines expressionistischen Textes (Ernst Toller, Die Wandlung)
Tipologia:
Documento in Post-print
Licenza:
DRM non definito
Dimensione
26.9 MB
Formato
Adobe PDF
|
26.9 MB | Adobe PDF | Visualizza/Apri |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.