Der Beitrag geht der besonders ausgeprägten und komplexen Bildlichkeit von Moritz Rinkes Roman "Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel" nach. Rinke führt im Roman kontinuierlich neue Einzelmetaphern und Symbole aus unterschiedlichen Bildbereichen ein, so dass ein komplexes Geflecht aus sich überlagernden Bildebenen entsteht, das die Haltlosigkeit und Verlogenheit der hier dargestellten Welt beschreibt.
Bilder einer verrutschten Welt
Reinhardt M
2010-01-01
Abstract
Der Beitrag geht der besonders ausgeprägten und komplexen Bildlichkeit von Moritz Rinkes Roman "Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel" nach. Rinke führt im Roman kontinuierlich neue Einzelmetaphern und Symbole aus unterschiedlichen Bildbereichen ein, so dass ein komplexes Geflecht aus sich überlagernden Bildebenen entsteht, das die Haltlosigkeit und Verlogenheit der hier dargestellten Welt beschreibt.File in questo prodotto:
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
Bilder einer verrutschten Welt.pdf
file ad accesso aperto
Descrizione: Bilder einer verrutschten Welt. Zu Moritz Ringes Roman "Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel"
Tipologia:
Documento in Post-print
Licenza:
DRM non definito
Dimensione
8.61 MB
Formato
Adobe PDF
|
8.61 MB | Adobe PDF | Visualizza/Apri |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.