Das Steuersubjekt (der Steuerpflichtige) ist nicht notwendigerweise der Steuerdestinatar, weil Steuern auf andere Wirtschaftssubjekte übergewälzt werden. Die Inzidenzanalyse befasst sich mit der Frage, wer letztendlich die ökonomische Steuerlast trägt. Steuern führen in der Regel zu Veränderungen der Preise auf Märkten. Steigen Preise zur Gänze mit der Steuer, wird die Steuer komplett überwälzt, steigen Preise hingegen nur teilweise, dann wird die Steuer von beiden Marktteilnehmern gemeinsam getragen. Preisänderungen aufgrund von Steuern führen aber auch zu einer Veränderung der getauschten Mengen, und damit zu allokativer Ineffizienz. Steuern führen in der Regel zu Verzerrungen auf Märkten.
Wirkungsanalyse finanzpolitischer Instrumente - Inzidenztheorie
zagler
2022-01-01
Abstract
Das Steuersubjekt (der Steuerpflichtige) ist nicht notwendigerweise der Steuerdestinatar, weil Steuern auf andere Wirtschaftssubjekte übergewälzt werden. Die Inzidenzanalyse befasst sich mit der Frage, wer letztendlich die ökonomische Steuerlast trägt. Steuern führen in der Regel zu Veränderungen der Preise auf Märkten. Steigen Preise zur Gänze mit der Steuer, wird die Steuer komplett überwälzt, steigen Preise hingegen nur teilweise, dann wird die Steuer von beiden Marktteilnehmern gemeinsam getragen. Preisänderungen aufgrund von Steuern führen aber auch zu einer Veränderung der getauschten Mengen, und damit zu allokativer Ineffizienz. Steuern führen in der Regel zu Verzerrungen auf Märkten.I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.