Ziel des Beitrags ist die Untersuchung der deutschen da(r)-Pronominaladverbien, die attributive Funktion übernehmen bzw. als nachgestellte Attribute von Nomen, Pronomina, Adjektiven oder Adverbien verwendet werden. Durch die sprachvergleichende Analyse und die Untersuchung eines Korpus aus deutschen Originalbelegen und italienischen Übersetzungen werden attributive Pronominaladverbien näher betrachtet und ihre möglichen Entsprechungen im Italienischen identifiziert.
Inferenzmarker im Gespräch: eine kontrastive Analyse Deutsch-Italienisch
Miriam Ravetto
2021-01-01
Abstract
Ziel des Beitrags ist die Untersuchung der deutschen da(r)-Pronominaladverbien, die attributive Funktion übernehmen bzw. als nachgestellte Attribute von Nomen, Pronomina, Adjektiven oder Adverbien verwendet werden. Durch die sprachvergleichende Analyse und die Untersuchung eines Korpus aus deutschen Originalbelegen und italienischen Übersetzungen werden attributive Pronominaladverbien näher betrachtet und ihre möglichen Entsprechungen im Italienischen identifiziert.File in questo prodotto:
Non ci sono file associati a questo prodotto.
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.